Verpackung mit Stampin‘ Up! Designerpapier Weihnachtsfreuden und Stanz-Box Weihnachtstradition
Die kleine Ziehverpackung hat auf einem meiner letzten Workshops für einen richtigen WOW-Effekt gesorgt. Von daher möchte ich dir die Anleitung nicht vorenthalten. Ich hoffe, du kannst den Schritten folgen. Bei Fragen kannst du gern kommentieren, oder mich kontaktieren.
Das benötigte Material:
- Papier, z. B. in Flüsterweiß und Espresso
- Designerpapier, z. B. das DSP Weihnachtsfreuden
- Flüssigkleber
- Abreißklebeband
- Stempel und Stempelblock nach belieben – ich habe die Stempel aus der Stanz-Box Weihnachtstradition verwendet
- 1 ¾ Inch Wellenkreis, mit entsprechender Stanze hier in Espresso ausgestanzt
- Stanze Gewellter Anhänger
- Eckenabrunder, z. B. Trio-Stanze Dekorative Details oder Envelope Punch Board
- Schön verpackte Schokopraline (z. B. Ferrero Rocher, Küsschen, Lindt Kugel etc.)
Und so geht es:
![]() |
|
![]() |
Papierzuschnitt A: Falzlinien nachziehen und Klebelasche (7 x 1 cm) mit Abreißklebeband versehen. Gegenüberliegenden Abschnitt (7 x 11 cm) der Länge nach über das Falzbein ziehen, um Papier zu runden. Im Abschnitt 7 x 5,5 cm an den langen Kanten jeweils eine 3 mm tiefe und knapp 2 cm lange Einkerbung einschneiden (siehe nächstes Bild)
Papierzuschnitt B: Ecken abrunden. Papierzuschnitt C: Mittig falzen und zusammenkleben. Die rechte Seite mit der Stanze Gewellter Anhänger stanzen. Den Wellenkreis auf Papierzuschnitt C mittig links befestigen. Papierzuschnitt D: Der Länge nach über das Falzbein ziehen, um das Papier zu runden. |
![]() |
Papierzuschnitt A: Den Folienstreifen um die Einkerbungen schlingen. Die Folie mit Abreißklebeband wie ein umlaufendes Band fixieren (Folie muss sich frei um das Papier, geführt in den Einkerbungen bewegen können). |
![]() |
Papierzuschnitt B: Auf linker Seite mit einem Motiv oder Spruch bestempeln. Anschließend verkehrt herum auf rechter Seite mit einem Stück Abreißklebeband an der Folie befestigen. Das Papier B so mit Folie hinter den Abschnitt mit den Einkerbungen führen, dass es komplett verschwindet bzw. zentriert über Papier A liegt. |
![]() |
Papierzuschnitt C: Die linke Seite hinten mit Abreißklebeband an der Folie befestigen. |
![]() ![]() |
Klebelasche des Papierzuschnitt A nun wie abgebildet schließen. |
![]() |
Papierzuschnitt D um die Ziehverpackung herum fixieren. |
![]() ![]() |
Das Band durch das ausgestanzte Loch führen und mit der Kordel festbinden.
Nun kann auch eine Schokopraline o. ä. auf dem Wellenkreis angebracht werden. Die Ziehverpackung kann abschließend nach Geschmack verziert werden. |
Ich hoffe wirklich, dass das verständlich ge- und beschrieben ist.
Viel Spaß beim Nachbasteln.
Vicky x